Artikel mit dem Tag "Verkehrsrecht"



Flucht vor der Polizei – Ist das ein illegales Rennen? | Kanzlei Efe
Strafrecht · 26 Februar 2025
Die Flucht vor der Polizei kann als illegales Rennen nach § 315d StGB gewertet werden. Erfahren Sie, welche Strafen drohen und wie Sie sich verteidigen können.

Gefährdung des Straßenverkehrs: Was Sie über § 315c StGB wissen sollten
Strafrecht · 12 Dezember 2024
Erfahren Sie alles Wichtige zur Gefährdung des Straßenverkehrs gemäß § 315c StGB: Voraussetzungen, typische Tathandlungen und Verteidigungstipps. Dr. Ramazan Efe – Ihr Anwalt für Verkehrsrecht in Bielefeld.

Autounfall auf der Autobahn – Rechte und Pflichten | Kanzlei Efe
Verkehrsrecht · 27 Juli 2022
Autounfall auf der Autobahn: Was tun? Erhalten Sie hilfreiche Tipps zu Rechten, Pflichten und möglichen Bußgeldern. Kanzlei Efe – Ihr Fachanwalt für Verkehrsrecht in Bielefeld

Textnachrichten während der Fahrt=Unfall=Knast
Strafrecht · 30 März 2022
Wer während der Fahrt Textnachrichten schreibt oder irgendwie durch Ablenkung mit seinem Handy einen tödlichen Unfall verursacht, muss mit Freiheitsstrafe rechnen, die nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt wird.

Linksabbieger...zeitig blinken und Folgeverkehr beachten
Verkehrsrecht · 09 März 2022
Ein Linksabbieger schaut nicht Spiegel, blinkt nicht und verursacht dadurch einen Verkehrsunfall...er haftet voll.

Verkehrsunfall...Polizei rufen oder nicht?
Verkehrsrecht · 22 März 2021
Nach einem Verkehrsunfall stellt sich immer die Frage, ob die Polizei hinzugerufen werden soll oder nicht. Hier erfahren Sie ob und wann dies der Fall ist.

Anhörungsbogen im Bußgeldverfahren erhalten…was ist zu tun?
Strafrecht · 09 Dezember 2020
Anhörungsbogen im Bußgeldverfahren erhalten…was ist zu tun? Sollte man einen Anhörungsbogen ausfüllen? Wie reagiere ich auf einen anhörungsbogen? Wie geht es nach einem anhörungsbogen weiter? Was passiert wenn man den anhörungsbogen ignoriert?

Fahren ohne Führerschein/Fahrerlaubnis und Unfall...was erwarte mich?
Verkehrsrecht · 21 Oktober 2020
Fahren ohne Fahrerlaubnis? Erfahren Sie, welche Strafen drohen, ob die Versicherung zahlt und wie Sie sich optimal verteidigen. Kanzlei Efe – Ihr Strafverteidiger in Bielefeld.

Handy beiseite legen ist kein Handy am Steuer
Verkehrsrecht · 01 September 2020
Handy weglegen ist kein "Handy am Steuer"

Strafrecht · 04 Juni 2020
Ist die Benutzung der Fernbedienung des Navigationssystems eine Ordnungswidrigkeit?

Mehr anzeigen